Skip to content

Unser Diabetiker-Monatsmenü für Januar

Vorspeise: Zucchinicremesuppe
Hauptgang: Nudelauflauf mit Blumenkohl
Dessert: Apfelstrudel

Zucchinicremesuppe
Von Dorothee Schaller

 Zutaten (für 6 Portionen):
2 Zwiebeln
1 Knoblauch­zehe
350 g Kartoffeln
2 EL Olivenöl
1 EL Butter
750 ml Gemüsefond
800 g kleine Zucchini
200 g Kochsahne (15 Prozent Fett)
Salz
Pfeffer (Mühle)
Zitronensaft
1/2 Bund frische Petersilie oder Schnittlauch

 Zubereitung:

  • Zwiebeln und Knoblauchzehe hacken.
  • Kartoffeln schälen, grob raspeln.
  • Olivenöl und Butter in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
  • Kartoffelraspel kurz mitdünsten.
  • Gemüsefond angießen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.
  • Inzwischen Zucchini in Stücke schneiden.
  • In den Gemüsefond geben und in ca. 5 Minuten garen.
  • Kochsahne zufügen, pürieren.
  • Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
  • Kräuter hacken und unter die Suppe heben.

 Nährwerte: ca. 170 kcal, 1 BE/KE (pro Person)

Nudelauflauf mit ­Blumenkohl

Von Angelika Karl

 Zutaten (für 2 Personen):

100 g Vollkornnudeln (z. B. ­Penne, Spiralen)
300 g Blumenkohl in kleinen Röschen (Stiele würfeln)
200 ml Gemüse­brühe (instant)
100 g Frisch­käse (natur, 0,2 % Fett)
2 Eier,

Salz,

bunter Pfeffer (Mühle)
Muskat
75 g Lauch in Ringen
100 g mageres Kasseler (oder magerer Kochschinken) in Würfeln
gehackte Petersilie
50 g geriebener Käse 30 % Fett i.Tr. (z. B. Gouda, Emmentaler)
Schnittlauchröllchen

 Zubereitung:

  • Nudeln bissfest garen
  • Inzwischen Blumenkohl in der Brühe zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 6 Minuten vorgaren
  • Abgießen, Sud auffangen
  • Frischkäse mit Eiern und Sud verquirlen
  • Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen
  • Abgetropfte Nudeln, Kohl, Lauch, Kasseler (oder Schinken) und etwas Petersilie in einer Auflaufform mischen
  • Frischkäse-Ei-Mix darauf verteilen
  • Mit Käse bestreuen, pfeffern
  • Im Ofen bei 200 °C etwa 25 Minuten überbacken
  • Mit Schnittlauch garnieren.

Nährwerte: ca. 475 kcal, 2,5 BE/3 KE (pro Person)

Apfelstrudel

 Zutaten  (Für 8 Personen)

Für den Strudelteig

  • 250 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 EL Öl
  • 1/8 l lauwarmes Wasser
  • Prise Salz

 

Für die Füllung

  • 1,5 kg Äpfel
  • 250 g Apfelmus
  • 2 EL Kanne Enzym-Ferment Getreide
  • 2-3 EL Rosinen
  • 100 g gestiftelte Mandeln
  • 60 g Fruchtzucker

 

Zubereitung

Mehl in eine Schüssel geben. Das Ei mit dem Öl, dem lauwarmen Wasser und dem Salz gut verquirlen und mit dem Mehl verrühren. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut und lange kneten, einen Laib formen und diesen zugedeckt etwa 1 Stunde ruhen lassen.

In der Zwischenzeit für die Füllung die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in kleine Stücke schneiden. Mit Apfelmus, „Kanne Enzym-Ferment Getreide“, Rosinen, Mandeln und Fruchtzucker vermengen.

Den Teiglaib auf einer bemehlten Arbeitsfläche ganz dünn ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Den Strudel vorsichtig aufrollen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Im vorgeheizten Backofen bei 200° C etwa 40 Minuten goldbraun backen.

Nährwerte: 376 kcal (1573 kJ); 7,6 g Eiweiß; 10,4 g Fett; 62,3 g Kohlenhydrate; 5,2 BE (pro Person)

 

 

Das Team der Burg-Apotheke in Harburg
wünscht viel Vergnügen beim Kochen und guten Appetit!

An den Anfang scrollen