
Unser Diabetiker-Monatsmenü für April
Vorspeise: Spargelcremesuppe
Hauptgang: Pasta mit Spargel und Ziegenkäse
Dessert: Spargelmuffins mit Parmesan und Speck
Spargelcremesuppe
Spargelsuppe mit selbstgemachtem Basilikum-Pesto
Von Angelika Karl
Zutaten (für zwei Personen):
1 EL Öl
1 fein gehackte Zwiebel
400 g weißer Spargel
400 ml Gemüsebrühe
50 ml Kochsahne (15 Prozent Fett)
50 g Frischkäse (0,2 Prozent Fett)
Salz
Pfeffer
geriebene Muskatnuss
1 EL Pinienkerne (fettfrei geröstet)
2 EL gehackte Basilikumblättchen
1 TL Olivenöl
1 EL geriebener Parmesan
2 EL Zitronensaft
etwas abgeriebene Bio-Zitronenschale
Zubereitung:
- Spargel schälen, Enden abschneiden.
- Stangen in Stücke teilen.
- Zwiebel in einem Topf in Öl glasig dünsten.
- Spargel zufügen.
- Mit Brühe ablöschen.
- Aufkochen, zugedeckt bei milder Hitze etwa 15 Minuten garen.
- Inzwischen Pinienkerne mit Basilikum, Öl, Parmesan, Salz, Zitronensaft und -schale zu einem Pesto verarbeiten (mit Pürierstab oder im Blitzhacker).
- Die Suppe mit Sahne und Frischkäse fein pürieren.
- Eventuell nochmals kurz erhitzen, aber nicht mehr aufkochen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
- Suppe in Schalen oder Teller füllen und mit Basilikum-Pesto garnieren.
Nährwerte: ca. 225 kcal (941 kJ), 0 BE / 0 KE (pro Person)
Pasta mit Spargel und Ziegenkäse
Vollkornnudeln mit grünem Spargel, Ziegenfrischkäse und Frühlingskräutern
Von Angelika Karl
Zutaten (für zwei Personen):
120 g Vollkornnudeln
350 g grüner Spargel
1 Frühlingszwiebel in Ringen
5 halbierte Kirschtomaten
3 TL Olivenöl
1 TL Honig
150 ml Gemüsebrühe
1/4 Bund gehackter Bärlauch
100 g Ziegenfrischkäse
1 TL Zitronenabrieb
Salz
Pfeffer
Thymian
1 EL geröstete Mandelstifte
Zubereitung:
- Nudeln bissfest garen.
- Spargel in Stücke schneiden.
- Zwiebel in beschichteter Pfanne in Öl andünsten.
- Spargel kurz mitdünsten, Honig und Thymian unterrühren.
- Mit Brühe ablöschen, zugedeckt 5 Minuten köcheln.
- Tomaten kurz mitgaren.
- Frischkäse einrühren, leicht salzen und pfeffern.
- Bärlauch und Zitrone kurz miterhitzen.
- Nudeln mit Gemüse anrichten, mit Mandeln garnieren.
Nährwerte: ca. 440 kcal (1840kJ), 3,5 BE/ 4 KE (pro Person)
Spargelmuffins mit Parmesan und Speck
Spargelmuffins mit Parmesan und Speck
Zutaten
(ergibt ca. 20 Muffins)
- 300 g weißer Spargel
- 100 g durchwachsener Frühstücksspeck
- 80 g weiche Butter
- 2 Eier
- 300 g saure Sahne
- 150 g frisch geriebener Parmesan
- 180 g Maismehl
- 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Salz
- 1 Flasche Dornfelder Mild (z. B. von Deutsches Weintor eG)
Zubereitung
Den Spargel schälen und in kochendem Salzwasser 3 Minuten blanchieren. Herausnehmen und abkühlen lassen. Die Spitzen des Spargels abschneiden und längs halbieren, den Rest der Stangen fein würfeln. Die weiche Butter mit den Eiern schaumig aufschlagen und die saure Sahne unterrühren. Den Speck fein würfeln und in einer Pfanne langsam auslassen. Den Backofen auf 160° C vorheizen.
Die beiden Mehlsorten, das Backpulver, 1 TL Salz und 100 g geriebenen Parmesan miteinander vermischen. In kleinen Portionen unter die Eiermasse rühren. Spargel- und Speckwürfel unterheben. Ein Muffinblech mit Papiermanschetten auslegen und die Masse darin verteilen. Mit den Spargelspitzen dekorieren und mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Die Muffins etwa 30 Minuten auf der mittleren Schiene des Ofens backen. Lauwarm servieren. Dazu schmeckt 1 Glas Dornfelder Mild.
Pro Muffin: 166 kcal (695 kJ); 6,7 g Eiweiß; 9,2 g Fett; 14,1 g Kohlenhydrate; 1,2 BE.
Das gesamte Team der Burg-Apotheke in Harburg
wünscht viel Vergnügen beim Kochen und guten Appetit!